Partizipation in der Langzeitpflege
Eine ethnographische Untersuchung in der stationären Pflege (EPICENTRE), in der häuslichen Pflege und im betreuten Wohnen (PARTICIPATIO) in den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft.
Über EPICENTRE-PARTICIPATIO
Ziel des Projekt EPICENTRE-PARTICIPATIO ist es durch ethnographische Forschung Einblicke in die Partizipation in der stationären und häuslichen Langzeitpflege zu gewinnen. Daraus soll deutlich werden, wie Entscheidungen, die die Bewohnenden oder Patient:innen direkt betreffen, angegangen und gefällt werden; dies, um schlussendlich besser zu verstehen, wie die Partizipation und Gleichberechtigung älterer Menschen, die auf stationäre oder häusliche Langzeitpflege angewiesen sind, verstanden und praktiziert wird. Durch die gewonnenen Erkenntnisse sollen Ideen und Ansätze zur Förderung der Partizipation und Chancengleichheit von Menschen, die professionelle Langzeitpflege in Anspruch nehmen, entwickelt und wissenschaftlich begleitet nachhaltig umgesetzt werden.
Blog
Together in the Nursing Home – Exploring Sociality in Residential Long-Term Care
Wie wird Sozialität, Freundschaft und Zugehörigkeit in der stationären Langzeitpflege
